Die Selfpublisherzone
"Die Selfpublisherzone" ist ein gemeinnütziger Verein. Mit vollem Namen heißt er "Die Selfpublisherzone – Verein zur Förderung im Eigenverlag veröffentlichter Belletristik".
Das klingt kompliziert, ist aber ganz einfach: Wir wollen Selfpublisher:innen dabei unterstützen, ihre Bücher bekannt zu machen und Anerkennung für ihre Arbeit zu bekommen. Heute haben von Selfpublisher:innen veröffentlichte Bücher mitunter eine höhere Qualität als Verlagsbücher. Denn engagierte Selfpublisher:innen stecken in ihr Werk viel mehr Zeit und Herzblut als ein Verlag dafür aufbringen kann.
Als eine wichtige Bühne, um das Ansehen von Selfpublisher:innen zu erhöhen, sehen wir in Österreich die Buch Wien. Mit unserem Messestand, der "Selfpublisherzone", wollen wir eine Schnittstelle zwischen Autor:innen und Leser:innen, aber auch für Selfpublisher:innen untereinander schaffen.
Das Team

2022 veröffentlichte Elke ihren Debütroman. Weil aller Anfang schwer ist, ging es kurz darauf zurück an den Start. Resultat: Unter dem Motto "Aufgeben gibt’s nicht!" erscheint demnächst die überarbeitete 2. Auflage inklusive neuem Cover. Als Newbie in der Gruppe hat sie noch nicht ihren Platz gefunden, aber das wird sich mit Sicherheit bald ändern.

Im "richtigen Leben" programmiert Pia Websites – am liebsten für Kleinstunternehmerinnen oder auch Autor:innen.
2017 hat sie ihre ersten (völlig unprofessionellen) Versuche als Selfpublisherin unternommen. Inzwischen hat sie unter ihrem Pseudonym mehrere Romane bei Verlagen veröffentlicht und viel über die Buchszene dazugelernt.
Mit diesem gesammelten Wissen kehrte sie 2022 sehr erfolgreich zum Selfpublishing zurück und möchte mit ihrer Erfahrung nun auch andere Autor:innen unterstützen.

Susanna liebt Bücher. Das ist ein unumstößlicher Fakt.
Seit 16 Jahren steckt sie tief in der Buchwelt und hat ihr Lieblingshobby im Jahr 2019 zum Beruf gemacht. Als Autorin feierte sie bisher einige Erfolge. Aber sie brennt auch für die Geschichten ihrer Kolleg:innen. Deshalb hat sie 2022 entschieden, ihr Wissen und ihre Liebe zu Büchern als freie Lektorin an andere weiterzugeben.
Susanna wünscht sich von Herzen, den Büchern wunderbarer Autor:innen zum Erfolg zu verhelfen und sie mit der 'Selfpublisherzone' unterstützen zu dürfen.

Seit Dezember 2019 hat Roland als Selfpublisher zehn Bücher veröffentlicht, die im selben Buch-Universum spielen und miteinander verbunden sind. Hauptberuflich ist er in der Logistik-Branche unterwegs und ist nach zwanzig Jahren Straßenverkehre und Lagerlogistik zur Bahn gewechselt und kümmert sich dort um den Gütertransport auf der Schiene.
Als Roland von der „Selfpublisher-Zone“ hörte, war er sofort begeistert und wollte sich engagieren. Nicht nur als Helferlein am Stand oder mit seinem Selfpublishing-Wissen, sondern auch mit seiner Logistik-Erfahrung wird er bei der Organisation für die Buch Wien alles geben, damit wir eine unvergessliche Zeit bei der Buchmesse verbringen können.

Christina hat 2020 unter Pseudonym ihren Debutroman in einem Kleinstverlag veröffentlicht, kam allerdings schnell zu der Erkenntnis, dass Selfpublishing für sie der bessere Weg ist.
Ihrer Kreativität lässt sie aber nicht nur beim Schreiben ihren Lauf, sondern tobt sich auch gerne in Photoshop, beim Gestalten diverser Goodies und beim Theaterspielen aus.
In der Selfpublisherzone engagiert sie sich, weil sie findet, dass die Buch Wien als Publikumsmesse ein großartiger Platz ist, um seine Bücher zu präsentieren und auch tolle Chancen zum Vernetzen bietet.

Claudia ist auf der Suche nach einen Netzwerk für Autor:innen zu uns gestoßen. Erst im August 2023 hat sie ihr erstes Buch im Selfpublishing veröffentlicht. Sie freut sich schon sehr darauf, ihr eigenes und viele andere Bücher an unserem Messestand zu präsentieren und hofft vor allem, viele Autor:innen persönlich kennenzulernen.

Evas erster Roman erblickte – nachdem er jahrelang in einer Schublade verstaubt war – im Jahr 2019 das Licht der Welt. 2020 gewann Eva den BoD Wettbewerb im Bereich Romance und es folgte eine weitere Veröffentlichung.
Als Eva hörte, dass ihre zwei Schreibbuddies überlegen einen Verein zu gründen, war sie von der Idee begeistert. Da sie es liebt, sich mit anderen Autor:innen auszutauschen, hat sie dieses Vorhaben sofort unterstützt und freut sich nun auf die neuen Teilnehmer:innen und eine unvergessliche Messezeit.